Tour 4 Amorbach – Buch

Die Stationen bezeichnen Orte in Amorbach und Umgebung, die Theodor W. Adorno in seiner Kindheit gerne aufsuchte.

Die Stationen bezeichnen Orte in Amorbach und Umgebung, die Theodor W. Adorno in seiner Kindheit gerne aufsuchte.

Adorno 2

Die Tour 4 beginnt gleich hinter dem Stadtausgang von Amorbach Richtung Kirchzell.

Den Weg links am Burkhardskeller hoch der Wegmarkierung rote Raute folgen. Rechts unten liegt die Pulvermühle und nicht weit davon die verlassene Walkmühle mit einem Wasserwehr durch das der Gabelbach strömt. Pfadlängs wachsen viele alte Eichen. Der Blick wechselt zwischen Wald und Wiesenflächen die immer noch für Kühe und Schafe genutzt werden.
Die Strecke wird gerne von Radfahrer benutzt. Der Schotterweg verläuft talwärts bis nach Buch.
Das Dorf durchqueren und am Ortsende links führt der Waldpfad zur Wildenburg hoch. Dieser Wanderweg dauert etwa zwei Stunden.
Eine Alternative ist, die Tour 3 von Preunschen aus zu gehen.

Die Seite Tourstation 4 zeigt die Burg Wildenberg, die am Ziel der Tour steht.

Fotos: Anna Tretter, Archiv Heinz Krug
Vorlage Karte: G. Storto, Weilbach
Video: Anna Tretter, Carolyn Krüger