Adorno

  • Digitales Adorno Archiv

    Digitales Adorno Archiv

    In der Schmiedsgasse 14 in Amorbach, gegenüber der Gedenktafel befindet sich das digitale Adorno Archiv. Neben den renovierten Möbeln aus der Fürsten-Suite, die uns freundlicherweise das Fürstenhaus zu Leiningen überlies, sind hier einige wichtige und einmalige Archivalien, u. a. die Gesamtausgabe seines Werkes zu finden.Dieser Ort (adorno 2 genannt) ist mit einer kleinen, experimentellen Art…

    mehr …

  • Jour Fixe

    Jour Fixe

    Herzliche Einladung für alle Interessierte zu unsem nächsten Treffen am SONNTAG, den 8. JUNI 2025, 15 Uhr in DEN RÄUMLICHKEITEN DER FIA ADORNO 2, SCHMIEDSGASSE 14 IN AMORBACH ZU EINEM FORTLAUFENDEN MONATLICHEN TREFFEN, jeden 2. Sonntag im Monat, über THEODOR WIESENGRUND ADORNO. Nach der Einführung zur Person und Werdegang von T. W. ADORNO, moderiert von…

    mehr …

  • Adornos Amorbach und Amorbachs Adorno. Eine Ortserkundung mit neuen Funden

    Adornos Amorbach und Amorbachs Adorno. Eine Ortserkundung mit neuen Funden

    von und mit Reinhard Pabst (Montabaur) 10. November 2024, Altes Rathaus, Foyer, AmorbachGrußworte stellvertretender Bürgermeister Wolfgang Härtel Konzeptvorstellung adorno 2, Anna Tretter Auf dem Rundgang hat Reinhard Pabst jüngste, überraschende Ergebnisse seiner Recherchen vorgestellt. Dazu zählen unbekannte biografische Informationen ebenso wie Neues zum vielfältigen Echo, das Adornos Text über Amorbach (1966) ausgelöst hat: z. B.…

    mehr …

  • adorno 2

    adorno 2

    Nachdem das sogenannte Adorno-Zimmer im ehemaligen Hotel Post nach Renovierung und Umgestaltung weggefallen war, konnte die Interessengemeinschaft „Adornos Amorbach“ eine Tafel in der Schmiedsgasse anbringen, die an den Mitbegründer der „Frankfurter Schule“ und an seine Liebe zu unserem Städtchen erinnert. Genau gegenüber hat sich jetzt (2024) die Möglichkeit ergeben, zusätzlich einen an den Philosophen erinnernden Ort…

    mehr …

  • Reinhard Pabst

    Reinhard Pabst

    (geb. 1963 in Limburg/Lahn) ist Herausgeber des Insel-Taschenbuchs »Theodor W. Adorno: Kindheit in Amorbach« (3. Aufl. 2020) und hat sich seit mehr als zwanzig Jahren immer wieder mit Adornos Amorbacher »Hinter- und Wiesengründen« (Werner Krauss) beschäftigt. 2020 Adornos AMORBACH. Am 19. September fand die Auftaktveranstaltung Adornos Amorbach Rundgang am Bahnhof in Amorbach mit einer zweistündigen…

    mehr …

  • AMORBACH, Essay

    Theodor W. Adorno Gesprochener Textauszug aus: Ohne Leitbild (Parva Aesthetica) AMORBACH, S. 20-28,© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1967 Theodor W. Adorno, Ohne Leitbild – Parva Aesthetica – Seite 20-27, english version: Amorbach Wolkmann : a mountain which is the image of its name, a giant friendly left over. It is now resting full length,…

    mehr …

  • Friedrich A. Uehlein

    Friedrich A. Uehlein

    Prof. Dr. Friedrich A. Uehlein, (1940-2024), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in freier Zusammenarbeit mit der FIA. Nachruf. Prof. Dr. Friedrich A. Uehlein ist am 28. August 2024 verstorben. Sie finden den Nachruf hier. Prof. Dr. Friedrich A. Uehlein, ein herausragender Vertreter der Philosophie, dessen wissenschaftliches Wirken und unermüdlicher Einsatz für die akademische Gemeinschaft in bleibender Erinnerung bleiben werden.Friedrich…

    mehr …

  • Parallel Situation

    Parallel Situation

    JAKUB PIŠEK, BEÁTA KOLBAŠOVSKÁ, BORIS VAITOVIČ, ADAM ALEZÁR, ĽUBOMÍR ŠTEC & Anna Tretter PARALLEL SITUATION kair.sk/parallel-situationKooperationsprojekt KAIR, Košice – Europäische Kulturhauptstadt 2013

    mehr …

  • 3 Marktplatz

    3 Marktplatz

    Der Marktplatz gilt als das eigentliche Zentrum von Amorbach, mit historischem Rathaus, fürstlichem Palais, Kirche St. Gangolf, sowie zwei ehemaligen Brauereigaststätten. Gleich hinter der Mariensäule findet man das aufwändig renovierte Debonhaus.

    mehr …

  • Philosophie der neuen Musik

    Philosophie der neuen Musik

    Theodor W. Adorno. Eine Einführung Seminar/ Workshop mit Prof. Dr. Friedrich A. Uehlein   Samstag, 9. November 2019, 19:30 Uhr Musiksaal des Karl-Ernst-Gymnasiums   Richterstr. 1   63916 Amorbach.

    mehr …

  • Volker Hacker

    Volker Hacker

    BIOGRAPHISCHES UND BEDEUTUNG von T.W. ADORNO Diskurs am 9. August 2019 mit Volker Hacker, Soziologe, Königstein/Taunus Berichte eines Schülers (1960-65) von T.W. Adorno in der Werkstatt von Anna Tretter, Weilbacherstr. 11, Amorbach „Auf einem Faschingsball widerfuhr dem Studenten, der ich einst war, die Ehre, dass ihm Adorno beim Tanzen auf den Fuß trat und sich dafür…

    mehr …

  • Amors Wiederkehr

    Amors Wiederkehr

    RICHTIG LEBEN IM FALSCHEN Im Rahmen der Unterfränkischen Kulturtage 2018 fand an diesem Ort eine Kunstaktion mit Bernd Damovsky statt.

    mehr …