NOTIZEN, Hermann Grab

Die Stationen bezeichnen Orte in Amorbach und Umgebung, die Theodor W. Adorno in seiner Kindheit gerne aufsuchte.

Die Stationen bezeichnen Orte in Amorbach und Umgebung, die Theodor W. Adorno in seiner Kindheit gerne aufsuchte.

zum Essay AMORBACH

Hermann Grab (*Prag 1903, +New York 1949), Schriftsteller, Musikwissenschaftler, Pianist und Musiklehrer. Er entstammt einer großbürgerlichen Industriellenfamilie jüdischer Herkunft. Studium der Philosophie und Musik, mit den Abschlüssen Dr. phil. und Dr. jur. Für kurze Zeit Arbeit in einer Anwaltskanzlei, danach freier Journalist, Musikkritiker und Pianist. Von einer Konzertreise nach Paris im Februar 1939 kehrt er nicht nach Prag zurück, nachdem deutsche Truppen am 15. Mai in die Tschechoslowakei einmarschiert sind. Es gelingt ihm die Emigration nach Amerika. Als Musiklehrer tätig. Er stirbt nach langer, schwerer Krankheit am 2. August 1949.

Auswahl literarischer Werke:
Hermann Grab, DER STADTPARK UND ANDERE ERZÄHLUNGEN. Mit einem Nachwort von Peter Staengele. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1965. (Mit Adornos Grabrede).
HOCHZEIT IN BROOKLY; Sieben Erzählungen. Verlag Neue Kritik, Frankfurt am Main, 1995.

Leben und Werk:
Doortje Cramer, VON PRAG NACH NEW YORK OHNE WIEDERKEHR: Leben und Werk Hermann Grabs (1903-1949). P. Lang, Frankfurt am Main, 1994.

Text: Friedrich A. Uehlein, 2020

Hermann Grab (*Prague 1903, +New York 1949), from a wealthy industrial family of Jewish descent. Writer, musicologist and critic, pianist and teacher. Studies philosophy and music, graduates with doctorates in Philosophy and Jurisprudence. For a short time he works in a lawyer᾿s office, then as free journalist, music critic and performing pianist. From a concert tour to Paris in February 1939 he does not return to Prague because Czechoslovakia has been invades by German troops on the 15th of May. He manages to emigrate to America and works there as a music teacher. After a long and severe illness he dies on the 2nd of August 1949.

Selection of literary works:
Hermann Grab, DER STADTPARK UND ANDERE ERZÄHLUNGEN. Mit einem Nachwort von Peter Staengele. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1965. (Mit Adornos Grabrede).
HOCHZEIT IN BROOKLY; Sieben Erzählungen. Verlag Neue Kritik, Frankfurt am Main, 1995.

Life:
Doortje Cramer, VON PRAG NACH NEW YORK OHNE WIEDERKEHR: Leben und Werk Hermann Grabs (1903-1949). P. Lang, Frankfurt am Main, 1994.

Text: Friedrich A. Uehlein, 2020
Translation Annette Allwardt