Veranstaltungen

  • Flursäuberung

    Flursäuberung

    Aufruf Am Samstag, den 29. März 2025 treffen wir uns im Sommerberger Garten um 10h morgens und machen uns an die Arbeit. Wir freuen uns auf Eure / Ihre Unterstützung. Mehr Info SoBerGa

    mehr …

  • „Märchenstunde“

    „Märchenstunde“

    mit Caroliné Semma am Samstag, den 7. September 2024 in AmorbachZeit: von 16.00 – ca. 16.45 Uhr

    mehr …

  • Parallel Situation

    Parallel Situation

    JAKUB PIŠEK, BEÁTA KOLBAŠOVSKÁ, BORIS VAITOVIČ, ADAM ALEZÁR, ĽUBOMÍR ŠTEC & Anna Tretter PARALLEL SITUATION kair.sk/parallel-situationKooperationsprojekt KAIR, Košice – Europäische Kulturhauptstadt 2013

    mehr …

  • CUT-UPS  –  Fußnoten zum Friedenshasen bei Joseph Beuys

    CUT-UPS  –  Fußnoten zum Friedenshasen bei Joseph Beuys

    U We Claus FIU / FIA LECTURE im Franziskushaus,Hauptstr. 60, am Engelplatz, Miltenberg.Dauer ca. 3 Stunden, mit etwa 30 min. Pause inclusive

    mehr …

  • Hilfsfiguren

    Hilfsfiguren

    Buchvorstellung und Diskussion mit REINHART BUETTNER Künstler und Kunsttheoretiker Samstag, 9. Oktober 2021, 19 Uhr, Franziskushaus, Miltenberg, Hauptstr. 60, am Engelplatz. Eine Veranstaltung der Freien Internationalen Akademie Amorbach mit Unterstützung durch die Caritas Miltenberg

    mehr …

  • SERENDIPITY, Zufall und Einfall

    SERENDIPITY, Zufall und Einfall

    R E I N H A R T  B UE T T N E R Privat-Vorlesungen zur Kunst- und Gestaltungstheorie genannt „Die Artistenpredigten“ im Bureau der FIA in Amorbach, Weilbacherstr. 11Freitag 30. August 2019 19:30 Uhr

    mehr …

  • Volker Hacker

    Volker Hacker

    BIOGRAPHISCHES UND BEDEUTUNG von T.W. ADORNO Diskurs am 9. August 2019 mit Volker Hacker, Soziologe, Königstein/Taunus Berichte eines Schülers (1960-65) von T.W. Adorno in der Werkstatt von Anna Tretter, Weilbacherstr. 11, Amorbach „Auf einem Faschingsball widerfuhr dem Studenten, der ich einst war, die Ehre, dass ihm Adorno beim Tanzen auf den Fuß trat und sich dafür…

    mehr …

  • Artistenpredigten

    Artistenpredigten

    Privat-Vorlesungen zur Kunst- und Gestaltungstheorie genannt „Die Artistenpredigten“ im Bureau der FIA,   Freie Internationale Akademie Amorbach,  Weilbacher str. 11,  12. Juli 2019, 19:30 h

    mehr …

  • Unterfränkische  > Kultur < Tage

    Unterfränkische  > Kultur < Tage

    6.-22. Juli 2018  in Amorbach  FIA Tagesprogramme

    mehr …

  • Erika und Therese

    Erika und Therese

    Gunna Wendt Freitag, 21. Juni 2019, 19.30h AutorenlesungBuch & Papier Rohmann, Debonstr. 3d, Amorbach

    mehr …

  • klangkasten 2018/1

    klangkasten 2018/1

    02. und 03. januar 2018elektroakustisches improvisorium: thomas breuer (sampler, synth), caroline knöbl (percussion),wolfgang schliemann (percussion) und gäste.

    mehr …

  • Ein Europäisches Nymphaion

    Ein Europäisches Nymphaion

    – Die Quellen Europas Thomas Hohlfeld  30. September – 8. Oktober 2017  FIA Forum, Johannisturmstr. 4, Amorbach In   der   Ausstellung   wird   die   Sammlung   antiker Münzen gezeigt werden, die Thomas Hohlfeld seit 2013 zusammengetragen hat und die inzwischen über 1000 Stücke umfasst.

    mehr …

  • C. Montanus – Eine Wallfahrt nach Walldürn

    C. Montanus – Eine Wallfahrt nach Walldürn

    Herausgegeben von Henner Niemann und Manuel Trummer BuchvorstellungFreitag, 9. Juni 2017, 19.30 Uhr

    mehr …

  • Impossible Proyects

    Impossible Proyects

    Sebastian Alonso, Uruguay Fr 2. Juni 2017, 18.30 Uhr FIA-Forum Im Juni 2017 ist auf Einladung von Susanne Windelen und Jochen Fischer der uruguayische Multimedia Künstler Sebastian Alonso für einen Tag zu Gast in der Freien Internationalen Akademie in Amorbach.

    mehr …

  • Laternenfest

    Laternenfest

    2. Amorbacher Laternenfest mit großem Martinsfeuer im Seegarten „Lichter, die die Stadt erhellen, werden zu Lichtern der Hoffnung.“ 8. November 2015Projektleitung: Antje Bärwinkel-Tretter, Andus Emge In Kooperation mit verschiedenen Initiativen und mit Unterstützung der Stadt Amorbach und dem Fürstenhaus zu Leiningen sowie vielen anderen Aktiven freuen wir uns, dass das Amorbacher Laternenfest wieder im Seegarten…

    mehr …