Adorno Stipendium
-
Symposium 2012
Am 24. November 2012 sprachen im Rahmen eines Symposiums im fürstlichen Grünen Saal im Schloß Amorbach, die eingeladenen Gäste Prof. Ottmar Hörl, Präsident der Akademie Nürnberg, Herr Prof. Matthias Wähner, Akademie der Bildenden Künste München, Prof. Jochen Fischer, Goethe Universität Frankfurt, Prof. Susanne Windelen, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und die drei Initiatoren Maria…
-
Konzepte für das Adorno-Stipendium Amorbach 2015
Ausstellung Helin Alas / Maximilian Schmölz Bei dem Projekt „Horne Bilder Sponsoren Trommler“ sollen in einer performativen Inszenierung große Tradition und zeitgenössische Kunst im inszenierten Bruch zusammentreffen. Grundlage der Aufführung werden Interviews mit Bewohnern von Amorbach über Kunst, aktuelle internationale Kunsttheorie und die eigeneErfahrung als praktizierende Künstler bilden. Diese Erkenntnisse werden dann miteinander verschränkt, bearbeitet…
-
Adorno-Stipendium Konzeptphase 2014
Vom 01.08. – 10. 08.2014 lädt die Freie Internationale Akademie Amorbach vier AbsolventInnen der Kunsthochschulen München und Stuttgart, ausgewählt durch die ProfessorInnen Matthias Wähner, und Susanne Windelen, nach Amorbach ein.Während des Aufenthaltes sollen die Teilnehmer ein künstlerisches Konzept für ihre Bewerbung um das Adorno Stipendium Amorbach 2015 erarbeiten.Vier Künstler, MAX SCHMÖLZ, HELIN ALAS, FABIAN BAUR,…
-
Ina Bauer Workshop
Kunstprojekt „DenkMal!“27.bis 29. Mai 2015 für SchülerInnen von 7–12 Jahren, in Kooperation mit dem Landratsamt Miltenberg; KULTURREFERAT – Kunstnetz.
-
Bilder Sponsoren Trommler / Architekturvortrag
Juni 2015 Vortrag von Alexander Müller (Architekt, München) DIE NÄCHSTEN 500 JAHRE über Architektur und Utopie, Freibadkiosk AmorbachHeinz Linduschka, Bote vom Untermain, 8. Juni 2015: / Alexander Müller: Die nächsten 500 Jahre
-
Bilder Sponsoren Trommler / Freibadfest
Juni Freibadfest PERFORMANCE Viola Relle (Künstlerin, München), Installation WASSERBOMBENKATAKPULT/amtsblatt, 7.7.2015 Helin Alas und Maximilian Schmölz haben das Schwimmbad sozusagen zu ihrem Forum, zu ihrer Bühne gemacht und zu einer Reihe von Inszenierungen Menschen eingeladen, die durch performative Vorstellungen zu hintergründigen, heiteren, herausfordernden Seherfahrungen aufforderten.
-
Ina Bauer Ausstellung
Stipendiatin Adorno Stipendium 2015 Dr. Dorothée Bauerle Willert, Auszüge / Ansprache anlässlich der Ausklangveranstaltung zur Verabschiedung der Adorno-Stipendiaten Amorbach, Grüner Saal der Fürstlichen Abtei,24.7. 2015 Ina Bauer hat in einem offenen Studio gearbeitet. Sie ist Bildhauerin. Sie arbeitet subtil und frei an der Frage – und das hat natürlich auch wesentlich mit Sehen, mit zu…
-
ADORNO-STIPENDIUM 2015
INA BAUER // HELIN ALAS / MAXIMILIAN SCHMÖLZ // PROGRAMM Für die Unterstützung unseres Projekts bedanken wir uns herzlich bei:Joachim und Susanne Schulz Stiftung Mudau und AmorbachFürstenhaus zu LeiningenStadt AmorbachVolkhardt Caruna Medien, AmorbachWeingut Fürst, Bürgstadt Ausklang Adorno-Stipendium 2015, Grüner Saal der Fürstlichen Abtei, 24. Juli Rede Dr. Dorothée Bauerle-Willert Speech Dr. Dorothée Bauerle-Willert Einladungskarte INA…
-
Adorno-Stipendium Konzeptphase 2016
Konzeptphase 2016 Am 9. bis 16. Oktober 2016 fand die Konzeptphase statt. Während des Aufenthaltes haben die Teilnehmer Nicole Jänes, Goethe-Universität Frankfurt, Byung Chul Kim, Akademie Stuttgart, Elizabeth Thallauer, Akademie Nürnberg und Annika van Vugt, Goethe-Universität Frankfurt ein künstlerisches Konzept für ihre Bewerbung um das Adorno-Stipendium Amorbach 2017 erarbeitet und stellten dies der Findungskommission vor.
-
Adorno-Stipendium 2017
Abschlussveranstaltung PARCOURs am 20. August 2017, mit NICOLE JÄNES / ELIZABETH TALLAUER / ANNIKA VAN VUGT
-
Woher wir kommen, wohin wir gehen
Elizabeth Thallauer Folien, Neonröhren, FIA Forum, 23.-8.8.2017FIA Adorno Stipendium 2017 AMORBAD6.-7. Juli, Marktplatz 10, Amorbach
-
Hier im Jetzt
Annika van Vugt SELBSTPORTRAIT Öl auf Leinwand, 2013, 50x50cm Konzept: Ich sehe mich selbst in diesem Projekt in der Funktion eines Verstärkers, denn die Identität der Amorbacher speist sich aus sich selbst und ihren individuellen Geschichten.
-
Distanzhüllen
Nicole Jänes FIA-Forum ( Mai bis 20. Juni)Material div. Strumpfhosen, Maße variabel weitere Installationen:– [mu:d]MUSIC Brückeninstallation, Steinerne Gasse– ON AND ON im Blauen Haus