Veranstaltungen zu Adorno
-
Konzertlesung Adorno -Thomas Mann- Beethoven
mit dem Pianisten Fukuma. Kotaro Fukuma – KlavierDr. Michael Fürtjes – Lesung Veranstalter: Kulturwochenherbst – Landratsamt Miltenberg, Grüner Saal der Leiningenschen Abtei , 10. November 2019Hommage an T.W. Adorno, Thomas Mann und Beethoven. Eine Kombination aus Wort und Musik, zelebriert von Michael Fürtjes,(Rezitator) und vom Pianisten Kotaro Fukuma am Bösendorfer-Flügel. Amorbach. Es gibt Veranstaltungen, die…
-
Friedrich A. Uehlein
Wir widmeten die Veranstaltung Rundgang „Adornos Amorbach und Amorbachs Adorno. Eine Ortserkundung mit neuen Funden“ von und mit Reinhard Pabst (Montabaur) im Alten Rathaus, Foyer am 10. 11. 2024 zur Konzeptvorstellung von adorno 2 der Erinnerung an den gebürtigen Amorbacher Prof. Friedrich A. Uehlein, der am 28. Oktober 84 Jahre alt geworden wäre. Professor Dr.…
-
Jour Fixe
Unser nächstes Treffen findet am Sonntag, den 14. September um 15h (bis ca. 16.30h) in adorno 2, Schmiedsgasse 14 in Amorbach statt, um uns mit den Werken von T.W. Adorno zu befassen. FINAL CUT – neue Filme aus dem digitalen Archiv Alle Interessierte sind dazu eingeladen. 13. Juli 2025 EXPERTENRUNDE mit Dr. STEFAN VOLK Dr.…
-
Adornos Amorbach und Amorbachs Adorno
Eine Ortserkundung mit neuen Funden von und mit Reinhard Pabst (Montabaur) 10. November 2024, Altes Rathaus, Foyer, AmorbachGrußworte stellvertretender Bürgermeister Wolfgang Härtel Konzeptvorstellung adorno 2, Anna Tretter Auf dem Rundgang hat Reinhard Pabst jüngste, überraschende Ergebnisse seiner Recherchen vorgestellt. Dazu zählen unbekannte biografische Informationen ebenso wie Neues zum vielfältigen Echo, das Adornos Text über Amorbach…
-
Ina Bauer Workshop
Kunstprojekt „DenkMal!“27.bis 29. Mai 2015 für SchülerInnen von 7–12 Jahren, in Kooperation mit dem Landratsamt Miltenberg; KULTURREFERAT – Kunstnetz.
-
-
Ina Bauer Ausstellung
Stipendiatin Adorno Stipendium 2015 Dr. Dorothée Bauerle Willert, Auszüge / Ansprache anlässlich der Ausklangveranstaltung zur Verabschiedung der Adorno-Stipendiaten Amorbach, Grüner Saal der Fürstlichen Abtei,24.7. 2015 Ina Bauer hat in einem offenen Studio gearbeitet. Sie ist Bildhauerin. Sie arbeitet subtil und frei an der Frage – und das hat natürlich auch wesentlich mit Sehen, mit zu…
-
Adorno-Stipendium Konzepte 2016
Konzeptphase 2016 Am 9. bis 16. Oktober 2016 fand die Konzeptphase statt. Während des Aufenthaltes haben die Teilnehmer Nicole Jänes, Goethe-Universität Frankfurt, Byung Chul Kim, Akademie Stuttgart, Elizabeth Thallauer, Akademie Nürnberg und Annika van Vugt, Goethe-Universität Frankfurt ein künstlerisches Konzept für ihre Bewerbung um das Adorno-Stipendium Amorbach 2017 erarbeitet und stellten dies der Findungskommission vor.
-
Reinhard Pabst
(geb. 1963 in Limburg/Lahn) ist Herausgeber des Insel-Taschenbuchs »Theodor W. Adorno: Kindheit in Amorbach« (3. Aufl. 2020) und hat sich seit mehr als zwanzig Jahren immer wieder mit Adornos Amorbacher »Hinter- und Wiesengründen« (Werner Krauss) beschäftigt. 2020 Adornos AMORBACH. Am 19. September fand die Auftaktveranstaltung Adornos Amorbach Rundgang am Bahnhof in Amorbach mit einer zweistündigen…
-
Thomas Meinecke
über Adorno nach Amorbach Auftaktveranstaltung Digitales Adorno-Archiv Sonntag, 10. August 2025 um 11 Uhr, Altes Rathaus Amorbach, Foyer THOMAS MEINECKE ÜBER ADORNO NACH AMORBACH. Der vielfach ausgezeichnete Autor, Musiker und DJ liest ortsbezogene Passagen aus seinem Buch ODENWALD Fotos: Klaus Sartorius Thomas Meinecke wurde 1955 in Hamburg geboren und lebt heute bei München und in…
-
Parallel Situation
JAKUB PIŠEK, BEÁTA KOLBAŠOVSKÁ, BORIS VAITOVIČ, ADAM ALEZÁR, ĽUBOMÍR ŠTEC & Anna Tretter PARALLEL SITUATION kair.sk/parallel-situationKooperationsprojekt KAIR, Košice – Europäische Kulturhauptstadt 2013
-
Philosophie der neuen Musik. Eine Einführung
Seminar/ Workshop mit Prof. Dr. Friedrich A. Uehlein
-
Volker Hacker
BIOGRAPHISCHES UND BEDEUTUNG von T.W. ADORNO Diskurs am 9. August 2019 mit Volker Hacker, Soziologe, Königstein / Taunus. Berichte eines Schülers (1960-65) von T.W. Adorno in der Werkstatt von Anna Tretter, Weilbacherstr. 11, Amorbach „Auf einem Faschingsball widerfuhr dem Studenten, der ich einst war, die Ehre, dass ihm Adorno beim Tanzen auf den Fuß trat und…
-
Amors Wiederkehr
RICHTIG LEBEN IM FALSCHEN Im Rahmen der Unterfränkischen Kulturtage 2018 fand an diesem Ort eine Kunstaktion mit Bernd Damovsky statt.
-
-
Elizabeth Thallauer
Adorno-Stipendium 2017
-
Annika van Vugt
Konzept: Ich sehe mich selbst in diesem Projekt in der Funktion eines Verstärkers, denn die Identität der Amorbacher speist sich aus sich selbst und ihren individuellen Geschichten.
-
Nicole Jänes
Adorno-Stipendium 2017 Material div. Strumpfhosen, Maße variabel