Seminare
-
Friedrich A. Uehlein
Wir widmeten die Veranstaltung Rundgang „Adornos Amorbach und Amorbachs Adorno. Eine Ortserkundung mit neuen Funden“ von und mit Reinhard Pabst (Montabaur) im Alten Rathaus, Foyer am 10. 11. 2024 zur Konzeptvorstellung von adorno 2 der Erinnerung an den gebürtigen Amorbacher Prof. Friedrich A. Uehlein, der am 28. Oktober 84 Jahre alt geworden wäre. Professor Dr.…
-
Reinhard Pabst
(geb. 1963 in Limburg/Lahn) ist Herausgeber des Insel-Taschenbuchs »Theodor W. Adorno: Kindheit in Amorbach« (3. Aufl. 2020) und hat sich seit mehr als zwanzig Jahren immer wieder mit Adornos Amorbacher »Hinter- und Wiesengründen« (Werner Krauss) beschäftigt. 2020 Adornos AMORBACH. Am 19. September fand die Auftaktveranstaltung Adornos Amorbach Rundgang am Bahnhof in Amorbach mit einer zweistündigen…
-
Benjamins Zeichenbegriff, S. Volk
EXPERTENRUNDE Dr. Stefan Volk: „Zwischen Offenbarung und Lehre. Benjamins Zeichenbegriff mit einem Ausblick auf Adorno.“ In dem Vortrag geht es um Walter Benjamins Aufsätze „Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen“ und „Die Aufgabe des Übersetzers“, bei Adorno um die „Ästhetische Theorie“ mit einem Exkurs zur Bildenden Kunst. Dr. Stefan Volk, Jahrgang 1969,…
-
Philosophie der neuen Musik. Eine Einführung
Seminar/ Workshop mit Prof. Dr. Friedrich A. Uehlein
-
Volker Hacker
BIOGRAPHISCHES UND BEDEUTUNG von T.W. ADORNO Diskurs am 9. August 2019 mit Volker Hacker, Soziologe, Königstein / Taunus. Berichte eines Schülers (1960-65) von T.W. Adorno in der Werkstatt von Anna Tretter, Weilbacherstr. 11, Amorbach „Auf einem Faschingsball widerfuhr dem Studenten, der ich einst war, die Ehre, dass ihm Adorno beim Tanzen auf den Fuß trat und…
-
Amors Wiederkehr
RICHTIG LEBEN IM FALSCHEN Im Rahmen der Unterfränkischen Kulturtage 2018 fand an diesem Ort eine Kunstaktion mit Bernd Damovsky statt.