Adorno Projekte

  • Adorno-Stipendium Amorbach, Konzepte 2014

    Helin Alas / Maximilian Schmölz Bei dem Projekt „Horne Bilder Sponsoren Trommler“ sollen in einer performativen Inszenierung große Tradition und zeitgenössische Kunst im inszenierten Bruch zusammentreffen. Grundlage der Aufführung werden Interviews mit Bewohnern von Amorbach über Kunst, aktuelle internationale Kunsttheorie und die eigeneErfahrung als praktizierende Künstler bilden. Diese Erkenntnisse werden dann miteinander verschränkt, bearbeitet und…

    mehr …

  • Adorno-Stipendium Amorbach 2015

    INA BAUER  //  HELIN ALAS / MAXIMILIAN SCHMÖLZ  //  PROGRAMM Ausklang-Veranstaltung, Grüner Saal der Fürstlichen Abtei, 24. Juli 2015 Rede Dr. Dorothée Bauerle-Willert Speech Dr. Dorothée Bauerle-Willert PROGRAMM INA BAUER  An_Aus_Umsiedlungen Offenes Atelier  Johannisturmstr. 4 Workshop Kunstprojekt   DenkMal!   für SchülerInnen von 7-12 JahrenKooperation mit dem Kunstnetz Miltenberg 27.-29. Mai, FIA Forum Ausstellung vom 26.–31.…

    mehr …

  • Adorno-Stipendium Konzepte 2016

    Konzeptphase 2016 Am 9. bis 16. Oktober 2016 fand die Konzeptphase statt. Während des Aufenthaltes haben die Teilnehmer Nicole Jänes, Goethe-Universität Frankfurt, Byung Chul Kim, Akademie Stuttgart, Elizabeth Thallauer, Akademie Nürnberg und Annika van Vugt, Goethe-Universität Frankfurt ein künstlerisches Konzept für ihre Bewerbung um das Adorno-Stipendium Amorbach 2017 erarbeitet und stellten dies der Findungskommission vor.

    mehr …

  • Adorno-Stipendium Amorbach 2017

    Adorno-Stipendium Amorbach 2017

    Abschlussveranstaltung am 20. August 2017, mit NICOLE JÄNES / ELIZABETH TALLAUER / ANNIKA VAN VUGT

    mehr …