Raimund Eisert, Der Vogel der heut sang

„Auf jene Tage geht zurück, daß ich die Meistersinger Takte »Dem Vogel, der da sang, dem war der Schnabel hold gewachsen«, Rossmanns Lieblingsstelle, als Amorbach empfinde.”

T.W. Adorno,Ohne Leitbild, Amorbach, S.22

Richtig heißt es: „Der Vogel der heut sang, dem war der Schnabel hold gewachsen; macht’ er den Meistern bang, gar wohl gefiel er doch Hans Sachsen.”
In: Richard Wagner, Die Meistersinger von Nürnberg, 2. Akt, 3. Szene, “Fliedermonolog des Hans Sachs”, Verlag: Edition C.F. Peters, Nr. 3408

Gesang, Klavier: Raimund Eisert, 2020