Aktuelles
Die FIA organisiert zahlreiche Projekte mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Gleichzeitig legen wir Wert auf Kunst, die sowohl in Amorbach als auch in der Umgebung entsteht. Hier finden Sie die aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Ausstellungen.
JOUR FIXE Einladung in die RÄUMLICHKEITEN DER FIA, adorno 2, SCHMIEDSGASSE 14 IN AMORBACH
ZU EINEM FORTLAUFENDEN MONATLICHEN TREFFEN,
jeden 2. Sonntag im Monat,
über THEODOR WIESENGRUND ADORNO.
-
Adorno-Stipendium
2014 – 2017 Hochschulabsolventen wurden zu einem Aufenthalt nach Amorbach eingeladen, um ortsspezische Themen zu entwickeln und realisieren. Die schwerpunktmäßige Ausrichtung lag im künstlerisch-gesellschaftsrelevanten Bereich.
-
Märchenstunde
mit Caroline Semma Die Märchenerzählerin Caroliné Semma kommt wieder nach Amorbach. Mit ihrem freien Erzählstil bannt sie nicht nur die Aufmerksamkeit der Kleinen, sondern erweckt auch das Kind im Erwachsenen. Man kann gespannt sein, welches Märchen sie dieses Mal aus ihrem zauberhaften Märchenbuch freilässt. Samstag, den 6. September 2025 Zeit: von 16 Uhr bis ca.…
-
Flyer Digitales Adorno Archiv
Flyer zu FIA – Digitales Adorno Archiv 2025
-
Digitales Adorno Archiv
Thomas Meinecke über Adorno nach Amorbach Auftaktveranstaltung Digitales Adorno-Archiv Sonntag, 10. August 2025 um 11 Uhr, Altes Rathaus Amorbach, Foyer THOMAS MEINECKE ÜBER ADORNO NACH AMORBACH. Der vielfach ausgezeichnete Autor, Musiker und DJ liest ortsbezogene Passagen aus seinem Buch ODENWALD Fotos: Klaus Sartorius Weitere Infos: Flyer zum Digitalen Adorno Archiv In der Schmiedsgasse 14 in…
-
Jour Fixe
Unser nächstes Treffen findet am Sonntag, den 14. September um 15h (bis ca. 16.30h) in adorno 2, Schmiedsgasse 14 in Amorbach statt, um uns mit den Werken von T.W. Adorno zu befassen. Alle Interessierte sind dazu eingeladen. 13. Juli 2025 EXPERTENRUNDE mit Dr. STEFAN VOLK Dr. Stefan Volk, Jahrgang 1969, studierte Philosophie, Soziologie und Germanistik…
-
adorno 2
Nachdem das sogenannte Adorno-Zimmer im ehemaligen Hotel Post nach Renovierung und Umgestaltung weggefallen war, konnte die Interessengemeinschaft „Adornos Amorbach“ eine Tafel in der Schmiedsgasse anbringen, die an den Mitbegründer der „Frankfurter Schule“ und an seine Liebe zu unserem Städtchen erinnert. Genau gegenüber hat sich jetzt (2024) die Möglichkeit ergeben, zusätzlich einen an den Philosophen erinnernden Ort…