Aktuelles

  • Digitales Adorno Archiv

    Digitales Adorno Archiv

    In der Schmiedsgasse 14 in Amorbach, gegenüber der Gedenktafel befindet sich das digitale Adorno Archiv. Neben den renovierten Möbeln aus der Fürsten-Suite, die uns freundlicherweise das Fürstenhaus zu Leiningen überlies, sind hier einige wichtige und einmalige Archivalien, u. a. die Gesamtausgabe seines Werkes zu finden.Dieser Ort (adorno 2 genannt) ist mit einer kleinen, experimentellen Art…

    mehr …

  • Flursäuberung

    Flursäuberung

    Aufruf Am Samstag, den 29. März 2025 treffen wir uns im Sommerberger Garten um 10h morgens und machen uns an die Arbeit. Wir freuen uns auf Eure / Ihre Unterstützung. Mehr Info SoBerGa

    mehr …

  • Jour Fixe

    Jour Fixe

    Herzliche Einladung zu unsem nächsten Treffen am SONNTAG, den 13. April 2025, 15h in DEN RÄUMLICHKEITEN DER FIA ADORNO 2, SCHMIEDSGASSE 14 IN AMORBACH ZU EINEM FORTLAUFENDEN MONATLICHEN TREFFEN, jeden 2. Sonntag im Monat, über THEODOR WIESENGRUND ADORNO. Um eine Anmeldung zur Teilnahme wird freundlich gebeten. Für die Überlassung der Möbel aus der Fürsten-Suite danken…

    mehr …

  • Irmgard Acke Becker

    Irmgard Acke Becker

    präsentiert in Amorbach Zeichnungen und Verse Kreativität kennt keine Altersgrenzen Im Juni 2023 trug Acke Irmgard Becker bei der FIA ihre skurril-witzigen Verse aus dem ersten Band vor. Die FIA (Freie Internationale Akademie) mit ihrer Vorsitzenden Anna Tretter hat in Amorbach schon mehrfach Bilder und Verse von Acke Irmgard Becker in kleinen, aber feinen Ausstellungen…

    mehr …

  • Rundgang „Adornos Amorbach und Amorbachs Adorno. Eine Ortserkundung mit neuen Funden“

    Rundgang „Adornos Amorbach und Amorbachs Adorno. Eine Ortserkundung mit neuen Funden“

    von und mit Reinhard Pabst (Montabaur) 10. November 2024, Altes Rathaus, Foyer, AmorbachGrußworte stellvertretender Bürgermeister Wolfgang Härtel Konzeptvorstellung adorno 2, Anna Tretter Auf dem Rundgang hat Reinhard Pabst jüngste, überraschende Ergebnisse seiner Recherchen vorgestellt. Dazu zählen unbekannte biografische Informationen ebenso wie Neues zum vielfältigen Echo, das Adornos Text über Amorbach (1966) ausgelöst hat: z. B.…

    mehr …

  • adorno 2

    adorno 2

    Nachdem das sogenannte Adorno-Zimmer im ehemaligen Hotel Post nach Renovierung und Umgestaltung weggefallen war, konnte die Interessengemeinschaft „Adornos Amorbach“ eine Tafel in der Schmiedsgasse anbringen, die an den Mitbegründer der „Frankfurter Schule“ und an seine Liebe zu unserem Städtchen erinnert. Genau gegenüber hat sich jetzt (2024) die Möglichkeit ergeben, zusätzlich einen an den Philosophen erinnernden Ort…

    mehr …